Die Marion Grenda Stiftung wurde von Gerda und Horst Grenda in Erinnerung an ihre viel zu früh verstorbene Tochter, Marion Grenda, gegründet.
Marion Grenda wuchs in Hilden auf und erlangte am dortigen Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium ihr Abitur. Während ihrer Schulzeit verbrachte sie auch ein Austauschjahr in Alabama und leitete im Anschluss einige Jahre die Landesgruppe NRW der sehr zu empfehlenden Jugend-Austauschorganisation Youth for Understanding.
Nach ihrem Abitur studierte sie Medizin an der Universität Düsseldorf. Ihr Ziel war es, Fachärztin für Orthopädie zu werden, um vor allen Dingen körperlich eingeschränkten Menschen zu helfen. Leider schloss sich Marions Lebenskreis bereits mit 24 Jahren, so dass sich dieser Wunsch nicht mehr erfüllen konnte.
Im Frühjahr 2015 verstarb auch Horst Grenda und hinterließ als letzten Wunsch, dass die Stiftung die Erinnerung an Marion Grenda lebendig hält.
Marion und die gesamte Familie hatten immer eine große Affinität zu Hunden. Mehr als zwölf Jahre sorgte die Hundeliebhaberin unter anderem auch für den Familienhund Anja.
Im Sinne ihres beruflichen Ziels, setzt die Marion-Grenda-Stiftung sich für Menschen mit Behinderung ein und bietet Unterstützung, um diesen das Leben zu erleichtern.
Mit den Erträgen der Marion-Grenda-Stiftung wird die Anschaffung von Assistenzhunden für Menschen mit körperlicher Behinderung finanziert. Die speziell ausgebildeten Hunde stiften nicht nur neuen Lebensmut sondern sind auch wertvolle Alltagshelfer:
Sie können beispielsweise Türen öffnen, Taschen tragen oder die Waschmaschine ein- und ausräumen.
Wir freuen uns über Ihre Spende, die ausschließlich dem Stiftungszweck zugute kommt.
Wir sind als gemeinnützig anerkannt, so dass Sie Ihre Spende selbstverständlich von der Steuer absetzen können.
Marion Grenda Stiftung
IBAN: DE26 3345 0000 0034 3310 33
BIC: WELADED1VEL
Sparkasse Hilden Ratingen Velbert
Wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen